2025 - KLZV Großwaltersdorf

Direkt zum Seiteninhalt
Ehrungen für Zuchtfreund Peter Weigelt
Zur letzten Mitgliederversammlung am 25.04.2025 wurde Zuchtfreund Peter Weigelt für gute Zuchtergebnise aus der letzten Saison geehrt. Mit seinen Champagne Silber errang er den Kreismeistertitel und für seine beste Zuchtgruppe der Kaninchenzüchter des Vereines zur 72. Kleintierschau in Großwaltersdorf den Wanderpokal.
Neuwahlen zur Jahreshauptversammlung am 28.03.2025
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, in der wieder Wahlen, turnusmäßig zum Vorstand anstanden, kam es zu einigen Änderungen. Der Zuchtfreund Christian Schlichting trat, als Kassierer ab. Er war seit 2007 im Vorstand, in den ersten zwei Jahren als Beisitzer und ab 2009 als Kassierer. Weiterhin trat der 2. Vorsitzende Dieter Pappelbaum, der dieses Amt seit 2007 ausführte, zurück. Er arbeitet aber als Beisitzer weiter im Vorstand mit. Die Mitglieder des Vereines und der amtierende Vorstand bedankt sich bei den beiden Zuchtfreunden für ihre Arbeit und wünscht ihnen alles Gute.
Als neuer 2. Vorsitzender wurde der Zuchtfreund René Steiner gewählt, er führt kommissarisch auch das Amt als Kassierer aus.
Der Posten des Zuchtwartes für Geflügel musste auch neu besetzt werden, dafür wurde der Zuchtfreund Uwe Helbig bestimmt.
Ausstellung in der Heimatscheune anlässlich
100. Jahre Kleintierzucht in Großwaltersdorf
Seit kurzen präsentiert sich unser Verein in der Heimatscheune anlässlich 100 Jahre Kleintierzucht in Großwaltersdorf. Man sollte etwas Zeit mitbringen, zum anschauen, weil sich die Präsentation die hier gezeigt wird über 25 Minuten läuft.
72. Großwaltersdorfer Kleintierschau als Jubiläumsschau "100 Jahre Kleintierzucht in Großwaltersdorf
Am 10.01.2025 feierte unser Verein seinen 100. Geburtstag, an diesem Tag eröffnete auch die 72. Großwaltersdorfer Kleintierschau als Jubiläumsschau. Angeschlossen hatten sich die beiden Kreisverbände der Kaninchen- und Geflügelzüchter mit Ihren Kreisschauen aus dem Altkreis Flöha, ebenso fand eine Werbeschau des SV der Startaubenzüchter, Gruppe Sachsen statt. Mit 658 Tiere, aufgeteilt auf die einzelnen Sparten waren es 479 Meldungen bei Geflügel und 179 Kaninchen, mit dieser Meldezahl konnten wir sehr zufrieden sein.
Von den ausgestellten Tieren kamen beim Geflügel 118 von 14 Mitgliedern aus unserm Verein und bei den Kaninchen 29 von 5 Vereinsangehörigen. Bei den züchterischen Erfolgen können unsere Mitglieder auch mithalten, was sich in insgesamt 6x „Vorzüglich“ niederschlägt. Im einzeln konnte sich der Zuchtfreund Volker Börner mit seinen Hessischen Kröpfern über 2x, der Zuchtfreund Uwe Helbig mit seinen Kupfergimpel über 1x, der Zuchtfreund Andreas Richter mit seinen Startauben über 1x und unsere Jugendzüchterin Mia Celine Uhlig mit ihren Mittelhäusern über 1x sowie bei den Kaninchenzüchtern Peter Weigelt mir seinen Champagne Silber über 1x „Vorzüglich“ freuen. Diese guten Zuchterfolge nicht nur zu dieser Schau sondern über die gesamte Ausstellungsaison, führten dazu das die beiden Zuchtfreunde Peter Weigelt und Uwe Helbig jeweils in ihren Sparten den Kreismeistertitel erringen konnten.

Zurück zum Seiteninhalt